
Liparische Inseln
Nach der etwas unruhigen weil lauten Nacht fällt der Abschied von Mondello nicht schwer. Heute will ich auf die liparischen oder aeolischen Inseln, die nördlich von Sizilien liegen. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs, der Stromboli und der Vulcano sind noch aktiv....

Sizilien
Nach genau 4 Wochen in Bizerte geht es nachmittags los in Richtung Sizilien. Auf dem Weg dort hin passiert man die Schifffahrtsroute zwischen Suezkanal und Gibraltar. Kein Vergleich mit dem englischen Kanal, aber doch etwas mehr Verkehr als sonst im Mittelmeer. Ein...

Tunesien
Die Überfahrt aus Sardinien ist problemlos, sie hat nur ein Luxusproblem: Wir sind zu schnell. Ich wechsele in der Nacht von der Genua auf das kleinere Stagsegel, um etwas Geschwindigkeit raus zu nehmen, denn ich möchte im Hellen ankommen. Nach der Nachfrage der Coast...

Sardinien
Der kräftige Ostwind ist durchgezogen und es steht noch eine unangenehme, alte Welle, als wir uns Samstag morgen von La Cabrera aus auf den Weg nach Sardinien machen. Die Überfahrt ist durchgehend schwachwindig, immer hoch am Wind, und nachdem die Welle sich gelegt...

Mallorca
In der kleinen Bucht im Nordosten von Ibiza bin ich allein geblieben – es sind ein paar heftige Böen die mich gegen Morgen wecken, obowohl sonst praktisch kein Wind angesagt ist. Die Gedankenspiele vom Vorabend – der Anker hält trotz wenig Kette so gut, klemmt er evtl...

We’re going to Ibiza….
Valencia ist eine schöne Stadt. Viel altes Mauerwerk, aber auch gelungene stadtplanerische Konzepte (zum Beispiel des ehemalige Flussbett, was begrünt und mit Fahrradwegen versehen ist) und moderne Architektur. Und nicht zu vergessen der America’s Cup Hafen, der in...

Spanische Ostküste – Almerimar bis Valencia
Nach wie vor ist der Plan, spätestens am 20. April in Valencia zu sein, denn am 22. soll dort das Reparaturteam von Neel auf der Matte stehen, um den Dachstringer zu reparieren. Nach einem Tag Pause in Almerimar setze ich also den Weg Richtung Norden fort. Und nach...

Spanische Ostküste – Tanger bis Almerimar
In der letzten Woche war ein Gutachter von Neel an Bord. In der Steuerbordkabine sind die Fensterrahmen rechts und links des Dachstringers gerissen. Er untersucht das ganze Boot und findet aber sonst keine Schwachstellen – was schon mal gut ist. Somit scheint es sich...

Letzte Tage in Tanger
Nach dreieinhalb Monaten Winterlager hier in Tanger – so schön es auch war – habe ich langsam das Bedürfnis, mal wieder Wasser unter den Kiel zu bekommen. Ein Tauchkurs bei einer Padi-Schule konnte ja leider nicht beendet werden, da wohl 2 Sauerstoffflaschen...

Tanger
In den 1980er und 90er Jahren war ich endlos oft gegenüber von Tanger – in Tarifa und Zahara de los Atunes. Rüber gefahren bin ich nie, hatte Tanger doch den Ruf eines kriminellen Drogenlochs. Ganz verkehrt war das wohl nicht, wurde der Norden von Marokko doch wohl...