Fischfarmen und Müll – die türkische Ägäis

Fischfarmen und Müll – die türkische Ägäis

Der Süden der Türkei hatte nicht so ganz unseren Vorstellungen entsprochen: Zu voll, zu heiß, zu dreckig. Deshalb war der Plan, an der Ägäisküste nach Norden zu segeln. Das bedeutet in erster Linie: Gegen den Wind, denn im Sommer ist der Meltemi, ein kräftiger...
Türkische Südküste

Türkische Südküste

Von Kos kommend umrunden wir das Kap bei Knidos, und erleben den Kap-Effekt live und in Farbe: Während es hinter Kos fast Flaute war, nimmt der Wind um das Kap herum auf 15kn zu – und weiter auf der Leeseite des Kaps bis über 20kn. Fallwinde oder katabatische Winde...
Durch die Ägäis

Durch die Ägäis

Die Bucht von Ilias neben dem Kap Malea ist unser Absprung in die Ägäis. In der Seekarte wird vor dem Kap gewarnt, man solle ‚mindestens 3 Seemeilen‘ Abstand halten, weil sonst ‚die Böen Segel zerreißen‘. Und tatsächlich, hatten wir in der Bucht von Ilias noch Flaute,...
Um den Peloponnes

Um den Peloponnes

Wer von den ionischen Inseln in die Ägäis will hat 2 Möglichkeiten: Durch den Golf von Patras, Golf von Korinth und durch den Kanal von Korinth in den saronischen Golf bei Athen. Eine schöne Strecke mit interessanten Städten und Inseln auf dem Weg, sowie dem teuersten...
Ostern auf Korfu

Ostern auf Korfu

Ende März 2025 läuft mein Vertrag mit der Frapa Marina in Dubrovnik aus. Da Verlängern teuer ist und ich aufgrund der letzten Ereignisse auch nicht bleiben mag, nutze ich das Wetterfenster und lege am Nachmittag des 30.3. nach Bari ab. Die Wettervorhersage ist so gut...